Der schnelle Überblick
Hier listen wir für einen schnellen Überblick einige News-Feeds auf. Sämtliche Inhalte kommen also von den Seiten und werden von diesen zur Verfügung gestellt.
Neu auf unserer Seite
- Ist unsere Demokratie ein Privileg, für das wir dankbar sein müssen? 17. März 2023Episode 21 des Podcasts ?Macht:Los! Die “Gesprächspartner” in dieser Folge kommen mit dem zu Wort, was sie in ihren eigenen Podcasts zur Demokratie gesagt haben. Es sind David Ahlf und Anne-Katrin Eutin von “Studio komplex”
- Rundfunkschöffen? Auslosung für die Medienaufsicht 13. Februar 2023Episode 20 des Podcasts ?Macht:Los! Gespräch mit Prof. Dr. Leonhard Dobusch, Mitglied des ZDF-Verwaltungsrats (unten: Auszug des Gesprächs als Text). Kurzbeschreibung: Leonhard Dobusch möchte einen Teil der Mitglieder in Rundfunkräten auslosen. Aber warum nur einen
- Um was es geht – und was neu ist 11. Dezember 2022Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen aleatorische Demokratie vor – in verschiedenen Konzepten und Einsatzgebieten. Im Deutschen wird derzeit meist von “Zufallsbürgern” oder “Bürgerbeteiligung mit Zufallsauswahl” gesprochen, das frisch etablierte Format dazu heißt “Bürgerrat”. Doch
- Ist unsere Demokratie ein Privileg, für das wir dankbar sein müssen? 17. März 2023
Equality by Lot
- Bertrand Russell on Athenian democracy 31. März 2023In his 1945 book History of Western Philosophy Betrand Russell writes the following (p. 74): Athenian democracy, though it had the grave limitation of not including slaves or women, was in some respects more democratic than any modern system. Judges and most executive officers were chosen by lot, and served for short periods; they were […]
- Doing Democracy Differently 29. März 2023Doing Democracy Differently Teaching About Deliberative Democracy in the Secondary Classroom On April 3rd at 6 PM EST, we are hosting a short online Zoom call for anyone interested in learning more about this upcoming course. Register for the Zoom Call Here Course Date: May 20-21 Course Location: Manhattan (Barnard’s Milstein Center for Learning) *Tuition-Free Teachers Fellowship Available & 10-CTLE […]
- Letter to President Zelenskyy 27. März 2023Mr. Volodymyr ZelenskyyPresident of Ukraine11 Bankova St. 01220 Kyiv, Ukraine Re: A proposal to fight corruption with local citizen assemblies Dear President Zelenskyy: First, thank you for your remarkable leadership. I wish you all the best in defending, restoring and advancing the well-being of Ukraine and its brave people. I am writing with a suggestion […]
- Bertrand Russell on Athenian democracy 31. März 2023
Mehr Demokratie Pressemitteilungen
- Fachverband: Direkte Demokratie ist Treiber des Klimaschutzes 24. März 2023
- Landesregierung Schleswig-Holstein ist bei Bürgerbegehren auf dem Irrweg 23. März 2023
- Wahlrechtsreform „demokratiepolitisch bedenklich“ 16. März 2023
- Wahlrechtsreform: Finger weg von der Grundmandats-Klausel! 13. März 2023
- 30.000 Vereine scheuen politisches Engagement 7. März 2023
Mehr Demokratie NRW (News)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Partizipendium
- Direct Democracy Navigator 27. März 2023Die weltweit größte Online-Datenbank für Direkte Demokratie, die mehr als 2.000 Instrumente der Direkten Demokratie in mehr als 100 Ländern
- Grünbuch Partizipation im digitalen Zeitalter 20. März 2023Einen Leitfaden zur Partizipation im digitalen Zeitalter hat das österreichische Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport herausgegeben. Er
- Auszeichnung „Gute Bürgerbeteiligung“ – jetzt bewerben! 13. März 2023Das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. vergibt in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation ab 2023 jährlich die Auszeichnung “Gute Bürgerbeteiligung” an
- Partizipation als Herrschaftsinstrument 6. März 2023Eine kritische Darstellung der „kleinen Industrie“ Bürgerbeteiligung liefert Jascha Rohr in einem Zeitschriftenbeitrag und plädiert für ein „partizipatives Update“. Was
- Das Bürgerbudget. Mit kleinen Summen Großes bewirken 27. Februar 2023Demokratie lebt vom Mitmachen – nicht nur beim Wählen, sondern auch und gerade bei der Gestaltung der konkreten Lebensbedingungen vor
- Direct Democracy Navigator 27. März 2023
?Macht:Los! Podcast
- Solo Talk zum (aleatorischen) Demokratieverständnis in anderen Podcasts 17. März 2023
- Rundfunkschöffen? Auslosung für die Medienaufsicht 13. Februar 2023
- Nichtwähler in die Parlamente losen? 1. Dezember 2022
Newsletter
Zur besseren Vernetzung geben wir unregelmäßig jeweils bei Bedarf einen kleinen Newsletter zur Aleatorischen Demokratie heraus. Testen Sie ihn bitteArchive
Navigation
MachtLos
Demokratie-Notizen
- Die Hetzjagd ist ein Zirkusspiel 14. September 2018
- Eischweinerei für den Rindermann 5. November 2017
- Wozu eigentlich diskutieren? 24. September 2017
Keywords
?Macht:Los! (15)
Autoritarismus (1)
Begriffe (2)
Brexit (1)
Bürgergutachten (4)
Bürgerrat (10)
Citizens Assembly (1)
Corona (2)
Debattenkultur (1)
Demokratie (2)
English Information (1)
Information in English (1)
Jugendpartizipation (1)
Justiz (1)
Kommentar (1)
Kunstfreiheit (1)
Losdemokratie (1)
Lottocracy (1)
Meinungsäußerungsfreiheit (1)
Nichtwähler (1)
Planungszelle (1)
Podcast (2)
Rundfunk (1)
Sortition (1)
Wahlen (1)