Das Qualitätsnetzwerk Bürgergutachten ist ein Zusammenschluss von „Planungszellen-Protagonisten“ (so einige Jahre der Arbeitstitel), entstanden nach dem Tod von PZ-Erfinder Peter Dienel aus dem Kreis derer, die mit ihm zusammengearbeitet und von ihm gelernt haben und die Methode weiter einsetzen.
In der Regel trifft sich das Netzwerk einmal jährlich zum Austausch. Dabei steht die Sicherung der Qualität bei Durchführung von Planungszellen im Vordergrund, u.a. in einem Buch zusammengetragen.
Die Teilnehmer kommen aus folgenden Firmen und Initiativen für aleatorische Bürgerbeteiligungsverfahren:
+ BürgerInnengutachten Partei
+ gfb Gesellschaft für Bürgergutachten, München
+ IDPF Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung, Uni Wuppertal
+ Jugendplanungszellen/ Youth Citizens Juries, Bochum/ Berlin
+ nexus, Berlin
Archiv-Link zur ehemaligen Seite des Qualitätsnetzwerkes.